Zum Hauptinhalt springen

Botschaft von Papst Franziskus zum DWJT 2022

Aufgrund der Verschiebung durch die COVID-19 Pandemie, gilt die folgende Botschaft auf Wunsch des Papstes auch für den Weltjugendtag 2023 in Lissabon fort.   Botschaft des Heiligen Vaters zum 37. Weltjugendtag 20. November 2022 - Diözesaner Weltjugendtag 2022 „Maria stand auf und machte sich eilig auf den Weg“ (Lk 1,39) Liebe junge Freunde, das Thema des Weltjugendtages in Panama lautete: »Siehe, ich bin die Magd des Herrn; mir geschehe, wie du es gesagt hast« (Lk 1,38). Nach diesem Ereignis machten wir uns auf den Weg zu einem neuen Ziel – Lissabon 2023 – und...

Weiterlesen

Botschaft von Papst Franziskus zum DWJT 2021

Botschaft des Heiligen Vaters zum 36. Weltjugendtag 21. November 2021 - Diözesaner Weltjugendtag 2021 “Steh auf! Ich erwähle dich zum Zeugen dessen, was du gesehen hast” (vgl. Apg 26,16) Liebe junge Menschen, noch einmal möchte ich euch an die Hand nehmen, um unseren gemeinsamen geistlichen Pilgerweg fortzusetzen, der uns zum Weltjugendtag 2023 in Lissabon führt. Letztes Jahr unterzeichnete ich kurz vor Ausbreitung der Pandemie die Botschaft, deren Thema lautete: „Jüngling, ich sage dir: Steh auf!“ (vgl. Lk 7,14). In seiner Vorsehung wollte der Herr...

Weiterlesen

Die Papstpredigt zum Christkönigssonntag 2020 mit Übergabe des WJT-Kreuzes

Die Stelle, die wir soeben gehört haben, ist der letzte Abschnitt des Matthäusevangeliums vor der Leidensgeschichte. Bevor Jesus uns am Kreuz seine Liebe schenkt, hinterlässt er uns seinen Letzten Willen. Er sagt uns, dass das Gute, das wir einem seiner geringsten Brüder – seien sie hungrig, durstig, fremd, bedürftig, krank oder gefangen – tun werden, auch ihm getan sein wird (vgl. Mt 25,37-40). So übergibt uns der Herr die Liste der Geschenke, die er sich zum ewigen Hochzeitsmahl mit uns im Himmel wünscht. Es sind die Werke der Barmherzigkeit, dank derer unser Leben ewig sein wird. Ein...

Weiterlesen